Entdecken Sie mit dem “Urban Geotrail Bern” einen innovativen Ansatz, um Schülerinnen und Schülern geologische Themen näherzubringen. Dieser Freiluft-Werkstattunterricht nutzt die im städtischen Raum vorhandenen Gesteine und verbindet wissenschaftliches Denken mit der alltäglichen Erlebniswelt. An 15 ausgewählten Stationen lernen die Jugendlichen die geologische Entstehung von Gesteinen kennen und knüpfen Verbindungen zu aktuellen Themen wie Klimawandel und Architektur. Der Geotrail lässt sich in den Lehrplan 21 integrieren und fördert das Verständnis für die Bedeutung von Gesteinen in unserer Umwelt.
Ab Juni 2025 finden Sie hier Links zu weiteren urbanen Geotrails.